Seine Arbeiten sind häufig märchenhaft und verspielt. Sie sind oft abstrakt und stellen Konzepte und Ideen aus Philosophie, Spiritualität, Psychologie und Mystik dar. Gegenstand seiner Werke sind oft Übergänge, Vereinigungen und Gegensätze. Ob Tag und Nacht, Männlich und Weiblich, Realität oder Phantasie - Das Universum aus Wolfs Sicht scheint stets in sakraler Dualität aufzutreten.
Sein Portfolio setzt sich aus einer Mischung von digitalen Illustrationen, Fotomanipulationen, aufwändigen Videos, Musikstücken und klassischen Malereien sowie Zeichnungen auf Leinwand und Papier zusammen.
Persönliche Notizen (in Form eines unregelmäßigen kreativen Tagesbuches) finden unter der Galerie auf dieser Seite.

Viele der hier aufgeführten Werke können auch Ihre Räume in Form von hochwertigen Kunstdrucken bereichern. Bei Interesse an einer individuellen Druck-Produktion, die auf Ihre Räume zugeschnitten ist, nehmen Sie bitte über das Formular Kontakt auf.

Dezember 2020

"The Pharmacist" Fotografie und Fotomanipulation. November 2020.

"Sadness". Fotografie und Fotomanipulation. November 2020.
"Delver" aus Sandersons "Skyward" Cosmic horrors, viewing all life as annoying pests.
Castlevania Fanart Cosmic horrors, viewing all life as annoying pests.

Fanart zum Buch "Skyward" von Brandon Sanderson. Oktober 2020.

"Göttin der Nacht II" September 2020

"Autumn II 2020" September 2020

"Autumn I 2020" September 2020

"Good night" 09/2020

Calamity reist durch Yggdrasil. September 2020.

"Predator" 07/2020

Der Aufhänger zu meiner Ausstellung "Industriekultur Ruhrgebiet", welche im Jahr 2021 in Bochum zu sehen sein wird.

Industriekultur #02

"Ein Rift". Concept art aus "Musik, Wunderliches & Finstere Feenwesen". 07/2020

Concept art aus "Musik, Wunderliches & Finstere Feenwesen". 07/2020

Ein Phönix im Sturzflug. 07/2020

"Das Waisenhaus" aus meinem zurzeit in Entwicklung befindlichem Spiel "Musik, Wunderliches & Finstere Feenwesen".

"What I Think At Midnight" #1. Die erste Seite meines Webcomics! Mehr demnächst auf einer externen Seite. 6/2020

Saint Mary 2020. Photomanipulation. 06/2020

Ein Bandfoto-edit für die Band "Vorga".

Magical Space Wizard Sticker

"Red", April 2020

"Pink", 2020

"Green", 2020

"Black", 2020.

"Rainbow" 04/2020

"Illuminated" 03/2020

"Prey" 02/2020, Digital

"Washed Up" 02/2020

"The first wedding". March 2020. Digital.

"Second Genesis". About the supremacy of synthetic life. 03/2020

"LASER PANTHER" März 2020

"Crystally mushroom-flowers?"Collaboration mit ViRay, März 2020
"Reincarnation" März 2020
"Thank you and good bye" März 2020. Kollaboration mit Julian Sadler.

"Omega". Inspiriert von der kollektiven Furcht der Gesellschaft während der Corona-Krise im März 2020.

"Amber Character Concept art", Februar 2020

"Sophia at the lighthouse" Photomanipulation, März 2020.

"Der Hofe der Fae" Photomanipulation.

"Out to the lighthouse" Photomanipulation.

"Biomechanik", Januar 2020. Acryl auf Leinwand.

"Corona", März 2020. Digital.

"Spacewitch" Model: Bibi Rex. Februar 2020. Photomanipulation.

"Winterstorm". Photomanipulation, Februar 2020.
"Herrin der Dornen" Photomanipulation Februar 2020.

"Maskenball der Nacht" Photomanipulation. Februar 2020.

"Lilly". Photomanipulation eines Fotos meiner neuen Gitarre Lilly!

"2019" Eine optische Zusammenfassung meines Jahres 2019 :-) Ölpastellkreide, Acryl, Farbspray. Februar 2020.

"Red Umbrella" Acryl und Ölpastellkreide. Januar 2020

"Orbit" aus meiner Serie "Leben". Januar 2020

"Cosmic Fractalism". Ein Querschnitt durch die Existenz. Zugehörig zu meiner "Leben" Serie. Januar 2020. Photomanipulation

"Embryo" Aus der Serie "Leben". Januar 2020. Acryl auf Leinwand.

"Blut" Aus der Serie "Leben". Januar 2020. Acryl auf Leinwand.

"Sternenstaub" aus meiner Serie "Leben". Januar 2020. Acryl auf Leinwand.

"Schleim" Einzeller aus meiner Serie "Leben". Januar 2020. Acryl auf Leinwand.

"Horus Night" Bodypainting. Januar 2020

"Gezeiten" aus meiner Serie "Leben". Januar 2020 Acryl auf Leinwand.

"Der Kreis der Kreise" Photomanipulation aus Winterwäldern. Januar 2020.

"Lady Winter" Photomanipulation mit digitalen Zeichenelementen aus der meiner Bilder Serie "Leben". Januar 2020.

"Anubis". Photomanipulation von Telemetriedaten des SENTINEL Satelliten der ESA. Januar 2020.

"Sex & Fireworks". Diese Uhr ist in der SIlvesternacht von 2019 auf 2020 entstanden. Sie besteht aus Holz und wurde mit verschiedenen Acryl -Farben und Techniken bemalt. Und sie glitzert ;)

"Volvox" aus meiner Serie "Leben". Januar 2020. Acryl auf Leinwand.
5.1.20: Mein Jahr beginnt sehr abstrakt. Meine üblichen Themen wie die märchenhaften Strukturen und eine gewisse Grundmelancholie werden scheinbar grade nach und von abstrakten, an biologische Strukturen erinnernde Formen und Farben, unterbrochen. Ich entdecke schrille Kontraste in mir, sowie einen zunehmenden Einfluss von verbindenden und schöpferischen Motiven.
25.1.20: Die Bilder ergeben langsam ein Muster. Ich bin scheinbar dabei verschiedene Meta-Ebenen der Existenz abzubilden. Ich nenne diese Serie "Leben". Sie bildet verschiedene Stadien des Lebens ab. Vom Sternenstaub bis zum menschlichen Embryo.
15.3.2020: Das Motto des Jahres hätte ich vielleicht mit mehr Bedacht wählen sollen. Als ich mir Chaos gewünscht habe, habe ich nicht an eine globale Pandemie gedacht. Um die schwere Zeit der Isolation zu überstehen, habe ich mir selbst zum Anspruch gemacht jeden Tag ein Artwork zu gestalten. Die finstern Schwingungen, in denen sich die Welt zurzeit befindet, haben definitiv Einfluss auf meine Kompositionen. Ich bin gespannt, wo das alles hinführt.
12.4.2020: Jedem bedeuten Farben etwas anderes.
Emotionen, Erinnerungen, Wünsche, verschiedene "Spirituelle Geschmacksrichtungen."
Ich bin grade dabei eine Bilderserie zu meinen Farben zu machen. Für mich ist jede Farbe mehr als einfach nur eine interpretierte Wellenlänge des Lichts. Ich habe zu jeder Farbe meiner Palette eine Beziehung. Sie sind für meine Weltanschauung ein Setzkasten zum einordnen meiner inneren Welt, jede von ihnen ein Aspekt meiner Existenz.
Mit dem Sammeln von Erfahrungen und dem bewusst-einlassen auf neue, ungewohnte Farben, ist es wie mit dem bereisen ferner Länder. Oder neuen Musik-Genres. Neuen Menschen in seinem Leben. Man muss sich in sie reinfühlen. Schauen, welche Abschnitte auf dem Spektrum einem am besten schmecken und wie sich die neuen Eindrücke in das bereits bekannte einordnen, mit welchem altbekannten sie sich kombinieren lassen.
Jede Farbe ist ein Instrument. Jedes Bild ist ein Lied. Jedes Lied von mir ein Fragment meiner selbst.
Und durch die Summe von dem, was er erschafft, malt jeder von uns sein eigenes Bild von sich in die Zeit.
Hochgeladen sind die ersten Farben meiner persönlichen Magie. Weitere folgen. Meine liebsten beiden fehlen sogar noch ganz..
25.6.2020: Corona Depression bremst kreativ sein. Es gibt nur spärlich neue Inspiration. Aber ein paar kleine Updates habe ich hochgeladen.
3.7.2o20: "Musik, Wunderliches & Finstere Feenwesen" ist der Arbeitstitel eines Computerspiels, das ich nun seit mehreren Monaten programmiere. Da ich bei der Concept Art angekommen bin, kann ich da nun auch langsam auch anfangen visuell etwas zu präsentieren.
14.7.2020: Mein Umzug ins Ruhrgebiet kommt mit neuen visuellen Eindrücken und einem phantastischen Amalgam aus brutal anmutenden Industriegebilden aus dem letzten Jahrhundert und moderner Architektur mit futuristischen Lichtinstallationen. Diese Vermischung zweier Gegensätze spricht mich außergewöhnlich an und hat mich dazu inspiriert selbst eine Ausstellung zu diesem Thema zu machen. Der nächste visuelle Zyklus bei mir heißt daher "Industriekultur Ruhrgebiet". Geplant ist eine Dauerausstellung in der Bochumer Innenstadt zu einem bisher unbestimmten Datum 2021.